• XML
  • Mapa del sitio
  • +86 183 2084 9226
  • sales@boxoptronics.com
  • Spanish
  • 日語
  • Russian
  • German
  • English
  • 中文
  • Zuhause
  • Optisches Modul
    • ASE-Licht Quelle
    • Optische Fiber -Quelle
    • SLED Optische Quelle
    • Optische Quelle der Pumpe
    • Optischer Verstärker
    • Optischer Modulator
    • CWDM DFB Laserquelle
  • Laser-Komponenten
    • Schmetterling Laser
    • Hoch leistungs laser
    • Laser Dioden
    • C-mount Laser
    • Fotodetektor
  • Passive Geräte
    • Komponenten mit hoher Leistung
    • PM-Faser Komponente
    • Pumpen Kombinator
    • Zirkulator und Isolator & Andere
    • Faser Bragg Gitter & FBG Sensoren
    • Dotierte doppelschalige Faser
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Unternehmenskultur
    • Produktionsanlage
    • Qualifikationszertifikat
    • Mit uns
    • Ausstellung für Optoelektronik
  • Nachrichten
    • Unternehmens Nachrichten
    • Branchen Nachrichten
    • Professionelles Wissen
    • 应用
  • Kontaktiere uns
    • Kontaktiere uns
    • Feedback
  • Unternehmens Nachrichten
  • Branchen Nachrichten
  • Professionelles Wissen
  • 应用
  • Dense Wavelength Division Multiplexing
    Dense Wavelength Division Multiplexing
    DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing): ist die Fähigkeit, eine Gruppe optischer Wellenlängen mit einer einzigen optischen Faser zur Übertragung zu kombinieren. Dies ist eine Lasertechnologie, die verwendet wird, um die Bandbreite in bestehenden Glasfaser-Backbone-Netzwerken zu erhöhen. Genauer gesagt besteht die Technologie darin, den engen spektralen Abstand eines einz...
    2022-07-04
  • Die Verwaltung von Fasern mit hoher Dichte ist mit zwei Schwierigkeiten des Schutzes und der Wartung konfrontiert
    Die Verwaltung von Fasern mit hoher Dichte ist mit zwei Schwierigkeiten des Schu...
    ADSL-Breitband auf Basis von Telefonleitungen wurde schrittweise durch "Glasfaser bis ins Haus" ersetzt. Auch die Rechenzentrumsverkabelung nutzt zunehmend Glasfasernetze. „Optischer Kupferrückzug“ ist zum Trend des Rechenzentrumsbaus geworden. Laut dem Umfragebericht hat die Anzahl der Glasfaserports die Anzahl der Kupferkabelports in Rechenzentren weltweit überschritten. Be...
    2022-06-27
  • Faseroptik-Kreisel
    Faseroptik-Kreisel
    Das faseroptische Gyroskop ist der faseroptische Winkelgeschwindigkeitssensor, der unter den verschiedenen faseroptischen Sensoren der vielversprechendste ist. Das faseroptische Gyroskop hat wie das Ringlasergyroskop die Vorteile, dass es keine mechanisch beweglichen Teile, keine Aufwärmzeit, unempfindliche Beschleunigung, einen großen Dynamikbereich, einen digitalen Ausgang un...
    2022-06-20
  • Vorteile und Klassifizierung von VCSEL-Laserdioden.
    Vorteile und Klassifizierung von VCSEL-Laserdioden.
    Der vollständige Name von VCESL ist ein oberflächenemittierender Laser mit vertikalem Hohlraum, bei dem es sich um eine Halbleiterlaserstruktur handelt, bei der ein optischer Hohlraumresonator in der Richtung senkrecht zum Halbleiter-Epitaxiewafer ausgebildet ist und der emittierte Laserstrahl senkrecht zur Oberfläche des Substrats ist. Im Vergleich zu LEDs und kantenemittieren...
    2022-06-17
  • Wie ist die Beziehung zwischen der Wellenlänge des optischen Moduls und der Übertragungsentfernung?
    Wie ist die Beziehung zwischen der Wellenlänge des optischen Moduls und der Über...
    Die Übertragungsdistanz des optischen Moduls bezieht sich auf die Distanz, über die das optische Signal ohne Relaisverstärkung direkt übertragen werden kann. Es wird in drei Typen unterteilt: Kurzstrecke, Mittelstrecke und Langstrecke. Im Allgemeinen sind 2 km und weniger kurze Entfernungen, 10–20 km mittlere Entfernungen und 30 km, 40 km und mehr lange Entfernungen. Optische ...
    2022-06-14
  • Anwendung von Faserlasern in verschiedenen Branchen
    Anwendung von Faserlasern in verschiedenen Branchen
    Faserlaser ersetzen nach und nach den traditionellen Laser beim Lasermarkieren, Laserschweißen, Laserschneiden und in anderen Bereichen. Anwendung von Faserlasermarkierern in der Industrie
    2022-06-09
  • DFB-Laserdiode
    DFB-Laserdiode
    In optischen Faserkommunikationsnetzen ist der am häufigsten verwendete Laser der Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB), bei dem es sich um einen Halbleiterlaser mit einer einzelnen Longitudinalmode oder einer einzelnen Frequenz handelt. Der Einzelfrequenzlaser bezieht sich auf einen Laser mit nur einem für den Halbleiterlaser charakteristischen Spektrum eines Longitudinalmod...
    2022-06-06
  • Erforschung des Nahinfrarot-Bildgebungsfensters
    Erforschung des Nahinfrarot-Bildgebungsfensters
    Die Fluoreszenzbildgebung ist in der biomedizinischen Bildgebung und der klinischen intraoperativen Navigation weit verbreitet. Wenn sich Fluoreszenz in biologischen Medien ausbreitet, verursachen Absorptionsdämpfung und Streuungsstörung einen Fluoreszenzenergieverlust bzw. eine Abnahme des Signal-Rausch-Verhältnisses. Im Allgemeinen bestimmt der Grad des Absorptionsverlusts, o...
    2022-05-30
Anterior12345678910Siguiente
12345678910111213141516171819202122232425
Über uns
Firmenprofil
Unternehmenskultur
Produktionsanlage
Qualifikationszertifikat
Mit uns
Ausstellung für Optoelektronik
Produkte
Optisches Modul
Laser-Komponenten
Passive Geräte
Nachrichten
Unternehmens Nachrichten
Branchen Nachrichten
Professionelles Wissen
应用
Contáctenos
Box Optronics Technologieunternehmen
Tel .: +86 185 6577 1448
Kontakt: Lydia Liu
E-Mail: sales@boxoptronics.com
CAMPO DE GOLF
Passive Devices
Laser Components
Optical Module
Copyright © 2019 Box Optronics Technologieunternehmen  All Rights Reserved. 
  • Box optronics
  • Box optronics
  • 'sales@boxoptronics.com'